„Preis-Schock“: Die EU meint es gut, macht aber etliche Lebensmittel noch teurer

Die EU will Wälder besser schützen. Die Folge: Etliche Lebensmittel und andere Produkte dürften bald noch teurer werden. Welche das sind und wie Verbraucher reagieren können.

„Neuer Hammer aus Brüssel“ und „Preis-Schock“, titelt der Boulevard mit Verweis auf eine neue EU-Vorschrift, die etliche Lebensmittel und andere Produkte weiter verteuern dürfte. Gemeint ist die EU-Verordnung für „entwaldungsfreie Produkte“ (EUDR), die ab dem 30. Dezember 2025 gilt. Damit will die Europäische Union verhindern, dass für Waren – wie zum Beispiel Kaffee, Kakao, Rindfleisch oder auch Palmöl – weiter Wälder gerodet werden.

Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.